Zum Verkauf gelangt eine wunderbar gepflegte Etagenwohnung im 2. Stock ohne Lift, in ausgesucht ruhiger Lage und dennoch mit hervorragender öffentlicher Anbindung.
Die Liegenschaft wurde im Jahr 1956 erbaut und besteht aus zwei Wohngebäuden (straßen- und hofseitig) mit einer kleinen Parkanlage vor und hinter dem Gartengebäude, wobei sich die gegenständliche Wohnung im straßenseitigen Gebäude befindet.
Der Grundriss der Wohnung ist gut geschnitten und bietet zwei nach Nord-Nordost gerichtete Zimmer, ein Bad mit bodenebener Dusche und einem eigenen, vorgelagerten Bereich für Waschmaschine und Trockner, eine Küche, ein separates WC sowie ein nach Süd-Südwest gerichtetes, geräumiges Wohnzimmer mit Blick in den begrünten Gartenbereich.
Im Jahr 2010 kam es zu umfangreichen Sanierungsmaßnahmen, bei denen das komplette Bad und die Küche erneuert wurden und der bestehende Parkettboden neu geschliffen und versiegelt wurde.
Generell kann der gesamten Wohnung € sie wurde nur sporadisch bewohnt € ein hervorragender Erhaltungszustand attestiert werden.
Die monatliche Vorschreibung mit Stand vom 01.07.2025 weist folgende Positionen aus:
Die monatliche Vorschreibung mit Stand vom 01.07.2025, weist folgende Positionen aus:
Position.....................................Betrag.............USt in %.........USt
Darlehen...................................47,85...................0,00............0,00
Betriebskosten......................176,53................10,00..........17,65
EDV-Gebühr................................0,80................20,00............0,16
Rep.Rücklage..........................85,09...................0,00............0,00
Netto Gesamt.......................310,27.....................................17,81
Summe USt.............................17,81
Brutto Gesamt......................328,08
Der Rücklagenstand laut E-Mail der zuständigen Hausverwaltung vom 21.10.2025 beläuft sich auf € 66.869,34.
Im Jahr 2016 erfolgte bei beiden Wohngebäuden eine thermische Sanierung, wofür ein eigener Sanierungskredit aufgenommen wurde. Dieser wird im Jahr 2027 vollständig zurückbezahlt sein und wird derzeit noch mit einem monatlichen Darlehensrückzahlungsbetrag von € 47,85 in der monatlichen Vorschreibung ausgewiesen.
Die Wärmebereitstellung für Heizung und Warmwasser erfolgt über eine im WC befindliche Gastherme.
Der Energieausweis vom 11.06.2019 weist folgende Kennzahlen aus:
HWB = 32 kWh/m²a und fGEE = 2,12
Haben Sie Fragen, wünschen Sie weitere Informationen oder einen persönlichen Besichtigungstermin? Gerne stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer +43 664 889 732 47 oder per E-Mail thomas.nussbichler@planethome.at zur Verfügung!
Sie denken daran, Ihre Immobilie zu verkaufen? Gemeinsam definieren wir die beim Verkauf wichtigen Aspekte. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und die Zielgruppe Ihrer Immobilie entwerfe ich ein maßgeschneidertes Konzept für die Vermarktung. Über 20 Jahre Erfahrung, ein effektives Netzwerk und eine umfangreiche Datenbank mit registrierten Immobilien-Käufern stellen unseren Erfolg sicher.
Sie kennen bereits Ihre Wunschimmobilie, aber noch nicht die optimale Finanzierungslösung? Wir haben den kürzesten Draht zu renommierten Banken in Österreich und Deutschland. Ich vereinbare gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Spezialisten der PlanetHome Finanzierung Austria GmbH.Die U4-Station €Unter St. Veit? sowie die Buslinie 47A und die Nachtlinie N54 (ca. 450 m entfernt) sind nach etwa sechs Minuten Fußweg erreichbar.
Die Haltestelle der Straßenbahnlinie 10 sowie jene der Nachtlinie N54 mit der Station €Fichtengasse? (ca. 220 m entfernt) liegt €um zwei Ecken? und ist nur etwa drei Gehminuten entfernt.
Das Ortszentrum Hietzing ist sowohl fußläufig als auch öffentlich schnell erreichbar.
Mit vielen Restaurants, Cafés, Geschäften und Einrichtungen des täglichen Bedarfs bleiben hier keine Wünsche offen.
Mit der Straßenbahnlinie 10, die von Dornbach nach Unter St. Veit führt, erreichen Sie außerdem die U-Bahn-Stationen €Hietzing? (U4) sowie €Hütteldorfer Straße? und €Kendler Straße? (beide U3).
Sämtliche Bereiche städtischer Infrastruktur sind auf kurzem Wege erreichbar. Selbst der Tierpark Schönbrunn als Erholungsgebiet ist nur ca. 1.100 m € also einen €Katzensprung? € entfernt.
Provision: 0.00